Sportschützen St. Hubertus Brilon e.V.

A+ R A-

Neuigkeiten

Ergebnisse Vereinsmeisterschaft BDS 300m

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Montag, 04. September 2023 13:29
  • Geschrieben von Amin Knillmann
  • Zugriffe: 33

 

 

 

Ergebnisse

Vereinsmeisterschaft 300m BDS

 

         
4110   Zielfernrohrgewehr bis 7mm  
      Ringe  
1 Knillmann A. 145  
2 Broß M. 141  
       
       
4107   Zielfernrohrgewehr ab 7mm  
    Ringe  
1 Reichert T. 149  
2 Broß M. 146  
3 Reichert C. 143  
       
       
4106   Zielfernrohrgewehr Selbstlader  
    Ringe Zehner
1 Reichert C. 136  
2 Knillmann A 120 5
3 Reichert T. 120 1
4 Broß M. 111  
       
       
       
       
       
       
         

Vereinsmeisterschaft 2023

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Montag, 04. September 2023 13:10
  • Geschrieben von Amin Knillmann
  • Zugriffe: 42

 

                                                                                                                       

Ausschreibung der Vereinsmeisterschaften 2023

 

         

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder

Wie auch im letzten Jahr wollen wir vor Beginn der Kreismeisterschaften wieder unsere Vereinsmeisterschaften austragen.

Diese Ausschreibung gilt für die Schieß-Disziplinen, die der Deutsche Schützenbund für seine Meisterschaften ausschreibt und für die BDS-Disziplinen.

Einzelne kleine Abweichungen bezüglich der Schusszahl seien dennoch erlaubt (siehe weiter unten).

 

Wir schießen an folgenden Terminen (Startzeiten):

 

Dienstag, der 26.09.2023,      18:00 bis 20:00 Uhr (WSB-Disziplinen)

Freitag, der 29.09.2023,         16:00 bis 19:00 Uhr (WSB-Disziplinen)

Samstag, der 30.09.2023,      14:00 bis 18:00 Uhr (WSB-Disziplinen u. BDS 25m Langwaffen-Disziplinen.)

Sonntag, der 01.10.2023,      10:00 bis 14:00 Uhr (WSB-Disziplinen u. BDS 25m Langwaffen-Disziplinen)

Dienstag, der 03.10.2023,      16:00 bis 18:00 Uhr (WSB-Disziplinen)

Freitag, der 06.10.2023,         16:00 bis 19:00 Uhr (WSB-Disziplinen)

Sonntag, der 08.10.2023,      10:00 bis 12:30 Uhr    (WSB-Disziplinen u. BDS 50m Langwaffen-Disziplinen)  (Achtung: letzter Tag für WSB-Disziplinen).

Sonntag, der 15.10.2023,      10:00 bis 16:00 Uhr    (BDS 50m/100m Langwaffen-Disziplinen)

 

 Es gelten für die WSB-Wettbewerbe folgende Schusszahlen:

Luftgewehr und Luftpistole (freihand):        Schüler (bis 14 J. = 20 Schuss, alle anderen Klassen = 40 Schuss

Sämtliche Aufgelegt-Wettbewerbe (ab 35 Jahre) = 30 Schuss, dabei LG aufgelegt und LP aufgelegt auf Zehntelwertung

Sportpistole (KK) = 30 Schuss (je 15 Schuss Präzision und Duell)

Sportpistole (KK-Auflage) = 30 Schuss Präzision

Standardpistole = 30 Schuss (je 10 Schuss 150/20/10 Sekunden)

Freie Pistole = 30 Schuss

Großkaliberpistole/-Revolver = 40 Schuss (je 20 Schuss in 150 und 20 Sekunden)

Unterhebel-Repetierer = 20 Schuss stehend freihand (!)

Bei den Großkaliber-Kurzwaffen werden die beiden Pistolen-Disziplinen 9 mm und 45 ACP und die beiden Revolver-Disziplinen 357 und 44 Mag.  zu je einer „offenen Pistolenklasse“ bzw. „offenen Revolverklasse“  zusammengefasst (also nur 2  statt 4 Wettbewerbe).

 

BDS-Disziplinen:

25m                            2 X 10 Schuss in 2 X 5Minuten

2002 Sportgewehr Selbstlader KK, optische Visierung       

2003 Unterhebelrepertierer KW offene Visierung              

50m                            15 Schuss in 15 Minuten

2102 Sportgewehr Selbstlader KK, optische Visierung       

2003 Unterhebelrepertierer KW offene Visierung              

2107 Matchsportgewehr KK Diopter           

100m   verkürzt auf 50m                   3 X 5 Schuss in 3 X 5 Minuten

3105 Unterhebelrepetierer

3106 Dienstsportgewehr offene Kimme

3114 Sportgewehr Selbstlader bis 6,4 mm opt. Visierung

3117 Zielfernrohrgewehr über 7 mm

3218 Zielfernrohrgewehr bis 7 mm

Startgeld je Start = 2,00 Euro.

Die Ausschreibung der Kurzwaffendisziplinen BDS erfolgt getrennt im November.

Am Samstag den 30.9. und Sonntag den 1.10. werden wir mittags den Grill anwerfen und leckere Steaks und Würstchen anbieten.  

Wir erhoffen uns Eure zahlreiche Teilnahme!

Für den Vorstand

 

Henning Neumann                                                                            Armin Knillmann

(Vereins-Sportleiter WSB)                                                                (Vereins-Sportleiter BDS)

Bezirksliga-Meister

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Samstag, 29. Juli 2023 08:15
  • Geschrieben von Amin Knillmann
  • Zugriffe: 107

 

Nach den erfolgreichen Saisons der Luftpistolenschützen in der Westfalenliga und der Luftgewehr Auflage Schützen in der Verbandsliga B, die jeweils in den Relegationswettkämpfen den Aufstieg in die nächsthöhere Liga perfekt machen konnten, haben nun auch die Luftgewehr-Auflage-Schützen in der Bezirksliga ihre Saison mit einem perfekten Ergebnis abschließen können. Das Team hofft nun auf die anstehenden Relegationswettkämpfe und hat hierbei den Aufstieg in die Verbandsliga Gruppe B fest im Visier.

Mit 10 Mannschaftspunkten konnten die Briloner sich in der nun abgeschlossenen Saison klar den ersten Platz sicher. Das Team aus Brilon konnte hierbei fünf von sechs Wettkämpfen für sich entscheiden. Lediglich in einem Wettkampf gegen das Team aus Elsen mussten sich die Briloner geschlagen geben. Die insgesamt zweitplatzierten Schützen aus Elsen liegen mit erreichten 6 Mannschaftspunkten jedoch schlussendlich in der Tabelle deutlich hinter dem Team aus Brilon zurück.

Am letzten Wettkampftag mussten sich die Briloner mit dem Team aus Neuenbeken messen. Hierbei gelang dem späteren Meister ein klarer 4:1 Sieg. Thomas Hülsenbeck (297 : 293 Ringe), Ursula Himmelrath (297 : 292 Ringe) und Dieter Weber (292 : 281 Ringe) sicherten hierbei die drei wichtigen Punkte zum Sieg. Den vierten Punkt holte Armin Knillmann (299 : 299 Ringe) nach anschließendem Stechschuss ebenfalls nach Brilon. Lediglich Heinz-Hubert Funke musste sich knapp (297 : 298 Ringe) seiner Kontrahentin geschlagen geben. Bei der anschließenden Siegerehrung konnte das Team dann seinen Saisonsieg gebührend feiern. Wir wünschen schon jetzt für die Relegation: Gut Schuss!

Aufstieg in die Westfalenliga

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Dienstag, 25. Juli 2023 08:50
  • Geschrieben von Amin Knillmann
  • Zugriffe: 121

 

Erneut konnten die Briloner Sportschützen eine Liga-Saison mit dem Aufstieg in die nächsthöhere Klasse krönen. Nach dem Aufstieg der Luftpistolenmannschaft in die zweite Bundesliga gelang nun auch dem Luftgewehr Auflage Team der Sprung von der Verbandsliga B in die Westfalenliga.

Im Aufstiegsschießen musste sich das Team hierbei in zwei Wettkämpfen gegen die Schützen aus Balve und aus Raesfeld durchsetzen. Beide Wettkämpfe konnten die Briloner hierbei klar mit 4:0 für sich entscheiden.
Im ersten Wettkampf gegen das Team aus Raesfeld erreichten gleich drei Briloner Schützen die höchstmögliche Ringzahl von 300 Ringen. Stephan Nüse, Jürgen Adams und Reinhold Nüse sicherten so die ersten drei Punkte für Brilon. Michaela Pieper sicherte mit 299 zu 296 Ringen den vierten Punkt für Brilon. Lediglich Rosi Konheusler kam trotz ebenfalls starker 299 nur auf ein Unentschieden.
Im zweiten Wettkampf bestätigten Stephan Nüse, Jürgen Adams und Reinhold Nüse ihre starken Leistungen, sie kamen erneut auf phänomenale 300 von 300 Ringen und holten somit erneut drei Punkte für Brilon. Den vierten Punkt sicherte Thomas Hülsenbeck mit 298 zu 295 Ringen. Dieses Mal war es Michaela Pieper, die trotz erneut starker 299 Ringe nicht über ein Unentschieden hinauskam.

In der kommenden Saison darf sich das Team somit mit den besten Mannschaften aus ganz Westfalen messen, eine Aufgabe, auf die sich alle bereits sehr freuen.