Sportschützen St. Hubertus Brilon e.V.

A+ R A-

Neuigkeiten

Zweimal Gold bei Rangliste des Deutschen Schützenbundes

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Dienstag, 20. Juni 2023 20:04
  • Geschrieben von Amin Knillmann
  • Zugriffe: 157

Von links: Jona Terboven, Stefanie Meiner (Landestrainerin Pistole), Franziska Abram, Enrico Abram (Assistenztrainer)

 

 

Bei der diesjährigen ersten Rangliste des Deutschen Schützenbundes in München, einem Wettkampf, zu dem die Landesverbände nur ihre Top KaderschützenInnen anmelden, sicherte sich Franziska Abram gleich mehrere Bestplatzierungen.

An einem Wochenende standen insgesamt drei Wettkämpfe an. Verteilt auf drei Tage trat Franziska hierbei zweimal in der Disziplin Sportpistole und einmal in der Disziplin Luftpistole an. Gleich bei ihrem Auftaktwettkampf stellte sie mit 548 Ringen nicht nur einen neuen persönlichen Rekord auf, sondern sicherte sich gleichzeitig auch den Tagessieg. In den beiden Wettkampfteilen „Präzision“ und „Duell“ kam sie hierbei auf starke 276 und 272 Ringe. Am Folgetag konnte Franziska ihre Leistung in der Präzision mit 275 Ringen bestätigen. Nach einer Waffenstörung im Teil Duell verlor sie jedoch leicht den Fokus, sodass sie hier nur noch auf 259 Ringe und ein Gesamtergebnis von 534 Ringen kam. Trotz dieses Rückschlags sicherte Franziska sich mit der Bronzemedaille erneut einen Platz auf dem Treppchen. Da ihre 548 Ringe vom Vortag auch am zweiten Tag nicht überboten wurden, steht Franziska nach diesem ersten von zwei Wettkampfwochenenden an Platz 1 der Gesamttabelle.

Am Sonntag krönte Franziska ihr erfolgreiches Wochenende dann mit einer weiteren Goldmedaille in der Disziplin Luftpistole. Mit 368 Ringen setzte sie sich klar gegen ihre Konkurrentinnen aus Baden-Württemberg und Hessen durch, die mit jeweils 359 Ringen die Plätze zwei und drei belegten.

Franziska hat somit eine ideale Ausgangssituation, um sich bei der zweiten Rangliste im Juli in Suhl auch den Gesamtsieg zu sichern und erneut Edelmetall nach Brilon zu holen. Wir wünschen ihr schon jetzt „Gut Schuss!“.

3. Platz nach Halbzeit - Verbandsliga B

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Samstag, 13. Mai 2023 12:26
  • Geschrieben von Amin Knillmann
  • Zugriffe: 219

 

Nach drei von insgesamt fünf Wettkämpfen der Saison belegt die Luftgewehrmannschaft der Sportschützen Brilon e.V. den dritten Platz in der Tabelle. Hierbei liegen die Briloner nur einen Einzelpunkt hinter den punktgleichen Mannschaften aus Brakel und Teutoburg, die die Plätze zwei und eins belegen.

Am ersten Wettkampfwochenende mussten sich die Briloner Sportschützen zunächst knapp mit 3:2 den Schützen aus Kaunitz geschlagen geben. Nachdem Reinold Nüse (296 zu 298 Ringe) und Rosi Konheusler (296:299) ihre Punkte leider knapp verloren und Jürgen Adams (299:298) und Michaela Pieper (299:296) zwei Punkte für Brilon sicherten, musste sich Reinold Nüse (300:300) im vierten Stechschuss mit 10,6 zu 10,8 knapp seinem Gegner geschlagen geben.

Im zweiten Wettkampf ging es eben so knapp zu, diesmal behielten jedoch die Briloner die Nase vorn und gewannen mit 3:2 gegen die Schützen aus Barkhausen-Porta. Nach den Siegen von Stephan Nüse (300:297), Michaela Pieper (298:296) und Jürgen Adams (299:289) fielen die hauchdünne Niederlage von Reinhold Nüse (299:299), der erst im vierten Stechschuss knapp mit 10,7 zu 10,6 unterlag, und von Rosi Konheusler (297:298), der nur ein Ring fehlte, nicht mehr ins Gewicht.

Am dritten Wettkampfwochenende konnten die Briloner den Wettkampf gegen die Schützen aus Westerwiehe erneut mit einem Ergebnis von 3:2 für sich entscheiden. Stephan Nüse (300:299) und Rosi Konheusler (299:298) unterlagen hierbei jeweils nur ganz knapp mit einem Ring. Jürgen Adams (298:295), Michaela Peiper (300:296) und Reinhold Nüse (300:299) holten die drei Punkte und damit den Sieg nach Brilon. Dies war auch gleichzeitig die beste Mannschaftsleistung der Briloner in dieser Saison.

Besonders spannend wird es nun bei den beiden noch ausstehenden Partien der Saison. Am 14.05. treten die Briloner gegen die derzeit erstplatzierte Mannschaft aus Brakel, bevor es am 04.06. im letzten Wettkampf der Saison gegen die derzeit zweitplatzierten Schützen aus Teutoburg geht.

Perfekte Saison: Aufstieg in die 2. Bundesliga

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Donnerstag, 16. März 2023 22:52
  • Geschrieben von Pressewart
  • Zugriffe: 297

Mannschaft Aufstieg 2. Bundesliga

Nach ihrem souveränen Sieg in der Westfalen-Liga setzen die Briloner Sportschützen am vergangenen Wochenende im Landesleistungszentrum in Dortmund noch einen drauf. Bei den Relegationswettkämpfen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga West machten sie die Saison perfekt und sicherten sich den zweiten Platz. Damit treten die Briloner Sportschützen in der kommenden Saison erstmalig in der Vereinsgeschichte in der zweiten Bundesliga an. Ein Aushängeschild nicht nur für den Verein, sondern für ganz Brilon, ist doch derzeit in keiner Sportart eine Briloner Mannschaft in einer Bundesliga vertreten.

Sieben Mannschaften waren zu der Relegation geladen, neben dem vorletzten aus der 2. Bundesliga West je zwei Mannschaften aus den Landesverbandsligen aus Hessen, Westfalen und dem Rheinland. Nach spannenden Wettkämpfen konnten sich die Briloner Sportschützen mit einem deutlichen Abstand von 42 Ringen zu den drittplatzierten Sportschützen Raesfeld einen der begehrten Aufstiegsplätze sichern und mussten sich mit gerade einmal 7 Ringen Rückstand lediglich dem SV Klein-Welzheim geschlagen geben. Dabei mussten an einem Tag zwei Wettkämpfe meigte. Daniel Strehlau schoss in seinem ersten Wettkampf beachtliche 375 Ringe, musste im zweiten Wettkampf jedoch Federn lassen und kam hier noch auf 362 Ringe. Enrico Abram hingegen startete mit 363 Ringen und steigerte sich im zweiten Wettkampf auf starke 372 Ringe. Kai Cramer (357 und 359 Ringe) und Christian Schmidt (359 und 356 Ringe) zeigten jeweils konstante Leistungen und machten damit den Aufstieg des Briloner Quintetts perfekt.

Das Saisonziel der Sportschützen für das kommende Jahr ist schon jetzt klar: Klassenerhalt – und gerne noch etwas mehr. In der 2. Bundesliga liegt die Messlatte aber noch einmal höher und so ist nach der Saison auch gleichzeitig vor der Saison und die nächsten Trainingseinheiten sind bereits geplant. Denn auch wenn nach dem Aufstieg zunächst einmal der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga als Saisonziel ausgegeben ist, so will man es den anderen Mannschaften doch so schwer wie möglich machen und den ein oder anderen Mannschaftspunkt eben doch auf dem Briloner Konto verbuchen können.

Neben dem sportlichen Erfolg und der Begeisterung über den Aufstieg müssen die Briloner Sportschützen nun auch die organisatorischen Dinge regeln. Allem voran steht hier die Frage, wie die 2. Bundesliga finanziell abgesichert werden kann. Die Kosten für eine Bundesligasaison belaufen sich im unteren vierstelligen Bereich, hinzu kommen noch neue Trainingsanzüge, die für die kommende Saison benötigt werden. Sponsoren werden daher noch dringend gesucht.

Kontakt zu den Sportschützen Brilon kann über die Homepage des Vereins aufgenommen werden oder zu den Trainingszeiten am Dienstag und Freitag jeweils ab 16:00 Uhr. Für Interessierte bieten die Sportschützen Probetrainings an, bei denen man den Sport kennenlernen und die eigene Handruhe ausprobieren kann.

Friedrich Merz zu Gast

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Mittwoch, 19. April 2023 12:39
  • Geschrieben von Amin Knillmann
  • Zugriffe: 286

 

 Besuch von Friedrich Merz bei den Sportschützen St. Hubertus Brilon e.V.

Über die Auswirkungen der von der Bundesregierung geplanten Novellierung des deutschen Waffengesetzes informierte sich der heimische Bundestagsabgeordnete und Oppositionsführer im Deutschen Bundestag, Friedrich Merz (MdB), bei den Sportschützen St. Hubertus Brilon bei einem persönlichen Besuch. 

Im Kreise zahlreicher Sportschützen und unterstützt von Mitgliedern des Briloner CDU Vorstandes wurden die aus Sicht der Sportschützen zweifelhaften geplanten Änderungen des Deutschen Waffengesetzt diskutiert. 

Bei einer Standbesichtigung konnte sich Friedrich Merz von der hohen Qualität der dortigen Sportlerausbildung und der mustergültigen Schießsportstätte überzeugen.  

 

Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2022

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Mittwoch, 02. November 2022 21:05
  • Geschrieben von Amin Knillmann
  • Zugriffe: 577
  Vereinsmeisterschaft 2022       Vereinsmeisterschaft 2022  
St. Hubertus Brilon         St. Hubertus Brilon    
                     
bisherige Ergebnisse Stand: 27.10.2022     bisherige Ergebnisse Stand: 27.10.2022  
                     
    Name   Ergebnis       Name   Ergebnis
Luftgewehr   Oliver Neumann 378,7   Unterhebel- Armin Knillmann 170
    Viola Eberbach 370,7   Repetierer   Christian Reichert 145
                Frank Sachitzki 141
Luftpistole   Enrico  Abram 368       Marc Schwarz 115
    Christian Schmidt 360       Volker Hogrebe 101
    Björn Kraft   349       Reinhard Arens 88
    Henning Neumann 278       Roland Schwarz 84
    Liilia Babii   241            
            Pistole 9mm Christian Reichert 340
Luftgewehr aufgelegt Rosi Konheusler 316,0    + 45ACP   Reinhard Arens 279
    Karl-Peter Konheusler 315,3       Marc Schwarz 276
    Armin Knillmann 314,7       Vijekanna Kaneslingam 202
    Rudolf Himmelrath 311,5       Roland Schwarz 176
    Ulla Himmelrath 308,4            
    Silke Dürwald 307,5   Rervolver    Christian Balkenhol 269
    Joachim Berndt 302,7    .357 + .44 Mag. Frank Sachitzki 265
    Henning Neumann 297,9            
                     
Luftpistole aufgelegt Reinhold Nüse 305,9            
    Henning Neumann 276,3            
                     
KK 50 m aufgelgt Armin Knillmann 294            
    Rosi Konheusler 289            
    Karl-Peter Konheusler 280            
    Joachim Berndt 274            
    Henning Neumann 263            
    Silke Dürwald 259            
                     
Sportpistole Björn Kraft   262            
    Frank Sachitzki 218            
    Martin Broß 213            
    Vijekanna Kanesalingam 185            
                     
Sportpistole aufgelegt Armin Knillmann 265            
    Henning Neumann 240            
                     
Freie Pistole Martin Broß 212