Sportschützen St. Hubertus Brilon e.V.

A+ R A-

Neuigkeiten

Ausschreibung Vereinsmeisterschaft DSB-Disziplinen

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Sonntag, 11. September 2022 22:25
  • Geschrieben von Amin Knillmann
  • Zugriffe: 582

Ausschreibung der Vereinsmeisterschaften 2022

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder

Nach nunmehr 3-jähriger Zwangspause infolge der Corona-Pandemie wollen wir dieses Jahr wieder unsere Vereinsmeisterschaften austragen.

Diese Ausschreibung gilt ausdrücklich nur für die Schieß-Disziplinen, die der Deutsche Schützenbund für seine Meisterschaften ausschreibt und nicht für die BDS-Disziplinen.

Einzelne kleine Abweichungen bezüglich der Schusszahl seien dennoch erlaubt.

Wir schießen an folgenden Terminen (Startzeiten):

Samstag, der 24.09.2022,      14:00 bis 18:00 Uhr

Sonntag, der 25.09.2022,       10:00 bis 12:30 Uhr

Samstag, der 15.10.2022,      14:00 bis 18:00 Uhr

Sonntag, der 16.10.2022,       10:00 bis 12:30 Uhr    und außerdem an den bekannten Trainingstagen:  dienstags von 18 bis 21 Uhr, freitags von 16 bis 19 Uhr und sonntags von 10 bis 12:30 Uhr, beginnend am Dienstag, den 27.09.2022 und endend am Sonntag, den 16.10.2022 (Achtung: letzter Tag).

Es gelten für die Wettbewerbe folgende Schusszahlen:

Luftgewehr und Luftpistole (freihand):         Schüler (bis 14 J. = 20 Schuss, alle anderen Klassen = 40 Schuss

Sämtliche Aufgelegt-Wettbewerbe (ab 35 Jahre) = 30 Schuss, dabei LG aufgelegt und LP aufgelegt auf Zehntelwertung

Sportpistole (KK) = 30 Schuss (je 15 Schuss Präzision und Duell)

Standardpistole = 30 Schuss (je 10 Schuss 150/20/10 Sekunden)

Freie Pistole = 30 Schuss

Großkaliberpistole/-Revolver = 40 Schuss (je 20 Schuss in 150 und 20 Sekunden)

Unterhebel-Repetierer = 20 Schuss stehend freihand (!)

Bei den Großkaliber-Kurzwaffen werden die beiden Pistolen-Disziplinen 9 mm und 45 ACP und die beiden Revolver-Disziplinen 357 und 44 Mag.  zu je einer „offenen Pistolenklasse“ bzw. „offenen Revolverklasse“  zusammengefasst (also nur 2  statt 4 Wettbewerbe).

Startgeld je Start = 2,00 Euro.

Wir erhoffen uns Eure zahlreiche Teilnahme!

Für den Vorstand

Henning Neumann

(Vereins-Sportleiter WSB)

300m Schießen

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Mittwoch, 12. Januar 2022 20:47
  • Geschrieben von Amin Knillmann
  • Zugriffe: 906

Am Samstag den 30.04.2022 und Samstag den 27.08 2022 haben wir je eine 300m Bahn auf dem Schießstand der SLG Niederweimar gebucht.

Interessenten können sich bei unserem Schatzmeister Martin Broß frühzeitig anmelden. Die Plätze sind begrenzt. Eine Vereinswaffe für die 300m Disziplin ist vorhanden.

Ergebnisse VM BDS

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Januar 2022 14:11
  • Geschrieben von Amin Knillmann
  • Zugriffe: 960

Im Dezember 2021 fand unsere Vereinsmeisterschaft in den Disziplinen des BDS statt.

Folgende Podestplazierungen wurden erreicht.

Dienstsportgewehr

1. Reichert Christian 59 67 56 182
2. Schwarz Marc 70 53 45 168
3. Hogrebe Volker 40 68 48 156

 

Unterhebelrepertierer Langwaffenpatrone

1. Reichert Christian 72 63 54 189
2. Knillmann Armin 44 60 45 149
3. Hogrebe Volker 48 43 49 140

 

Unterhebelrepertierer Kurzwaffenpatrone

1. Knillmann Armin 68 77 78 223
2. Sachitzki Frank 64 67 68 199
3. Himmelrath Rudolf 60 49 52 161

 

Pistole bis 9mm

1. Abram Enrico 183
2. Broß Martin 157
3. Reichert Christian 155

 

Revolver bis 357. Magnum

1. Abram Enrico 184
2. Reichert Christian 160
3. Knillmann Armin 160

 

Pistole bis 9mm Kombiwertung

1. Broß Martin 193
2. Reichert Christian 185
3. Hogrebe Volker 176

Verein ist Mitglied im BDS!

  • Kategorie: Neuigkeiten
  • Veröffentlicht: Sonntag, 16. Mai 2021 17:45
  • Geschrieben von Super User
  • Zugriffe: 1160

Seit Anfang 2021 haben wir uns um eine Aufnahme im Bund Deutscher Sportschützen bemüht, um den Verein noch mehr in der Breite aufzustellen.

Nun können wir verkünden das der Verein zum 1.März 2021 Mitglied im BDS Landesverband 4 ist. Wir gehören natürlich auch weiterhin dem

Westfälischen Schützenbund an.

Durch die Mitgliedschaft in beiden Verbänden ist eine viel größere Auswahl an Disziplinen vorhanden.

Für das einzelne Mitglied ändert sich an der Mitgliedschaft in unserem Verein überhaupt nichts. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die

Mitgliedschaft im WSB.

Für die Mitgliedschaft im BDS, die von jedem interessierten Mitglied einzeln beantragt werden muss, entsteht ein Jahresbeitrag von 35,00 €.

Dieser Beitrag wird vom Verein in voller Höhe an den BDS überwiesen.

 

Auskunft erteilt Armin Knillmann

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel: 0175 1155807